Akuter Durchfall trifft einen häufig dann, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann, nämlich auf Reisen: Etwa 20 bis 50 % aller Reisenden leiden darunter. Spezielle…
Immer mehr hört man von „Darmhypnose“ oder „Bauchhypnose“ zur Linderung von Verdauungsbeschwerden in Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom. Doch wie funktioniert eine…
Stuhltransfer, auch bekannt als Stuhltransplantation oder fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT), ist ein medizinisches Behandlungsverfahren, bei welchem Stuhl eines /…
Mit einer Länge von etwa acht Metern ist der Darm das größte Organsystem des Menschen. Die sogenannte Darmflora – auch intestinale Mikrobiota oder Darmmikrobiom genannt –…
Gesunde, darmfreundliche und gut verträgliche Ernährung muss weder eintönig, noch zeitaufwändig sein. Wir haben für Sie leckere Rezepte zusammengestellt, die nicht nur…
Viele Reizdarm-Patient*innen haben ähnliche Probleme im Alltag, die z. B. daraus resultieren, dass nicht immer eine Toilette verfügbar ist, wenn sie benötigt wird - oder…
Der Darm ist neben der Haut unser größtes Organsystem und reagiert oft sehr empfindlich auf unsere Ernährungsgewohnheiten. Lästige Verdauungsprobleme wie Blähungen,…
Viele Faktoren können einen Einfluss auf unser Magen-Darm-System haben und Verdauungsprobleme auslösen. Aber wie können wir selbst herausfinden, welche…
Wussten Sie, dass der Darm einen großen Einfluss auf das Immunsystem und unsere Gesundheit hat? Damit in der Körpermitte alles rund läuft, sind besonders die guten…
Häufige Bauchschmerzen bis hin zu Bauchkrämpfen, Verstopfung und / oder Durchfall prägen den Alltag von Reizdarmsyndrompatient*innen. In Österreich leiden Schätzungen…
Wer unter einem Reizdarmsyndrom leidet, kann mit einer Low FODMAP‐Diät Symptome lindern und Beschwerden mindern.
Bei der Low FODMAP‐Diät werden Lebensmittel mit…
Ziel der Therapie bei einer Colitis ulcersosa ist es, Schübe in der Ruhephase zu verhindern und die beschwerdefreie Zeit zu verlängern. Mit einer entzündungshemmenden und…